Eigentlich wollte ich schauen, ob sie den gleichen Ring nochmal haben. Ich habe ihn verloren. Er war mir eh ein bisschen groß (gab’s nicht kleiner und Fräulein Minza musste uuuunbedingt… jaja). Es gibt ihn bald wieder, ich werde angerufen und dann flitze ich zickezacke rüber. Zickezacke waren dann alternativ die Zickzack-Becher eingepackt. Seit einer Woche hat Le Shop nun auch Ferm Living im Angebot. Huijuijui. Taschen, Kissen, Decken,… ick werd bekloppt + habe zwei neue Alltagshelden. Grüße an die anderen bei Stephi. Denn roboti liebt… Alltagshelden!
Ich sehe schon Tee, ein Nadelbäumchen, Grissiniwickel und meine Zahnbürste drin. Der Reihe nach.
So, roboti liebt Alltagshelden, ich liebe Plätzchenbacken. Hinter dem heutigen Türchen des Stylingfieber-Adventskalender gibt es ‘nen Minzaschwank und außerdem ‘ne Keksprobe aus meiner Küche zu gewinnen – zickezacke rüber! Bei den Ideen und Gewinnen die Stephanie tagein tagaus präsentiert, ist für jeden was dabei.
zickzack schön! deine barocke kekstafel habe ich auch schon bewundert…
umwerfend!
Hach, das freut! 🙂
zickezacke zickezacke hoi hoi hoi.
Nich lang schnacken, Kopp in Nacken, hoi hoi hoi.
…oderso. 😉
Ohhhhhh, angesichts Deiner s/w-Sammlung werde ich hier ganz schwach … ohhhhhh! Ich muss jetzt schnell weiter – vielleicht schenke ich mir doch noch so eine schöne Punkte-Schüssel (Du Verführerin-hihihi).
Ganz liebst zu Dir,
Steph
Jaaaa, vielleiiiicht solltest du das tun. 🙂 WARUM denn nicht??? Also.
Sehr schön sind die
Liebste Grüße zu dir 🙂
Liebe Grüße zurück! 🙂
oh ja, um diese schmuckstücke bin ich auch schon herum getigert… lang halte ich es ohne sie sicherlich nicht mehr aus 🙂
Ich musste gestern schon wieder rumtigern.
Ring war da, rübergeflitzt, standhaft geblieben, Ring mitgenommen.
Puh! 😉
deine tassen/becher lassen mich ganz neidisch werden. obwohl ich ja nicht wirklich schwarz/weiß fan bin. bei dir gefällt`s mir außerordentlich gut. und für den plätzchengewinn habe ich mich auch schon eingetragen :-). liebst, sabine
Danke Dir, das freut mich! 🙂
oh, oh, oh, ich werde arm – ein ferm living shop…! ich hab die zickzackteile schon als espressotassen und bin ganz narrisch nach den großen. mmmhhh, ich geh dann mal rüber zu le shop!
deinen keksbeitrag bei stephanie hab ich schon sehr genossen!
liebe grüße!
Ohja, die gibt's als Set, ne? Wenn ich das schöne Fräulein richtig verstanden habe. Auch sehr sehr schön. Sehr. Verflixt. 😉
ich zickezacke schon zu stephanie. und denk dabei an deine schönen tassenhelden.
🙂
ich hab mir ja für dieses jahr geschworen, nix online zu shoppen, daher hab ich zickezacke weggeschaut, ging aber nicht, hach, zickigzackigschön sind sie. der ring ja sowieso, obwohl ich mir das eckige tragegefühl am finger grad nicht vorstellen kann…
dein beitrag bei stephanie hat mich sehr schmunzeln lassen 😉
lieben gruß
dania
Das Schmunzeln freut mich!
Und eckig am Finger spür ich gar nicht… Geht gut! 🙂
Die Tassen sind allesamt wunderschön! Und noch schöner ist deine Keksparade!
Liebe Grüße!
🙂 Grüße zurück!
Ganz tolle Becher! Da wird das Teetrinken zum Augenschmaus. Aber woher bekommst du einen soooo kleinen Baum???
Und was ist bloß das Grüne bei den Plätzchen? Eine Plätzchenbohnenschote?
Liebe Grüße.
…die gibt es doch jetzt überall (Lebensmittelladenketten, Baumarktpflanzenabteilung,…). So kleine, klitzkleine. Na, nicht gar so klein, aber klein genug. 🙂
Die Plätzchenbohnenschote (herrlich) ist ein Glückskeks, mein Prototyp, mittlerweile steinhart. 😉
Hier ein bisschen mehr dazu → http://minzawillsommer.blogspot.de/2013/11/platzchennaschen-2013.html
Also, mir sind die zu bunt ;)!
Natürlich nicht – schön sind die Becher, die ganze Parade! Da kann ich ja kaum noch an mich halten!
Jetzt beiße ich noch kurz alle Kekse an (yummy) und bin dann auch schon wieder weg!
Herzliche Grüße, Cora
:•))) Ja, drei Schritte zurück in der Mission "Wir kaufen bunt".
😉 Herzliches zurück!
Ganz ganz tolle Becher – da werd ich wohl auch mal vorbeischauen. 🙂
gott, die Becher sind soo unglaublich schön!! 🙂
Die sehen ja herzallerlieblichst lecker aus!!
LG aus den Bergen
Andrea