Also, ich mags ja schlicht und einfach und schnell und Tönchen in Tönchen. Und so habe ich mal wieder n paar Meter Stoff zu viel gekauft. Also genau richtig!
Finde mal ne dunkelblaue Tischdecke! Tjaha! Gibt es iiiiirgendwo, aber ich habe dann sicher wieder was zu moppern; das falsche Blau, kein schönes Material, ein doofer Zierstreifen, zu viel Tüddeldü am Rand, zu teuer, zu wattweißich. Also. Nachdem das Gartenbett blau gemacht hat, musste der Tisch ran. Und dann?
Mein Stoffserviettenstapel hatte nix passendes vorzuweisen. Macht nix. Ein Schnitt, ein Riss und zack, haste passende Stoffservietten. Warum kompliziert, wenn es schnell geht? Eben.
Und so gehts mit dem Tischtuch und mit den Servietten gleichermaßen ↓ minzastisch simpel! 🙂
Für ne Schleife noch n paar Streifen vom Stoff abziehen, Grünes einstecken und fertig! Und wenn es immer noch zu viel Stoff ist – machste Dir n Schal?! 😉
Liebe Grüße . Maren
Keramik in blauweiß – Urbanara
Besteck, Holzschalen – 2.Hand-Kaufhaus
Oh, das sieht so schön aus! wie gerne wäre ich jetzt bei dir! und würde mir mit deinen servietten den mund abwischen!! lg
Zu wem passt genau diese Tischdecken-Servitten-Kombination besser als zu dir? Erstens ist die Farbe grandios, weil Blau eben nicht gleich Blau ist und zweitens ist es so unprätentiös, kein Chichi, pure Ehrlichkeit und obendruff unglaublich schön!
Hab es gut!
Minza, wenn das meine Mama sehen würde … so ohne abgenähten Rand 🙂 hihihi …! Aber ich, ich find´s ganz großartig, liebe ich doch ruckizucki-Projekte!!! Wunderschön so alles miteinander.
Gekuschelt,
Steph
superschlicht und superschön. so mag ich's auch! und das geschirr erst…
Sieht ganz wunderbarst aus!!! Und die Schnellvariante ist wirklich was für mich, das probiere ich ganz bestimmt auch einmal!
Vielen Dank für diese Inspiration!!!
LG Sanne
Das sieht suhuper aus! Eine Frage bleibt…wieso war ich nicht eingeladen? Hehe…liebste Grüße Stephanie