[Werbung ohne Auftrag | Gutes gehört weiter gesagt]
Nachdem sich letzte Woche beim Freundinnenfrühstück der RoteBete-Avocado-Kuss eher zufällig ergab, die Avocado schnell den Abgang machte und die erröteten Cracker einsam zurück blieben, musste neues Grün her. Heute zum Frühstück dann wieder …. so lecker!
In Kombination mit bester langen Weile gibts jetzt n Blogpost zum Farbenspiel der Wiedervereinigung. Die eigentlich keiner Worte bedarf. Weil so kompliziert ist die Kuppelgeschichte nu nich, dass die Finger dazu n Blogpost tanzen müssten.
Uneigentlich: das Problem mit Avocados
Jedes Wort dieser Überschrift ist ein Link zu Beiträgen in denen es um Regenwaldrodung geht, extremen Wasserverbrauch, etc. Deshalb sollte die Superfood Avocado, wie alle hippen Superfoods vom anderen Ende der Welt, gar nicht oder minimiert und bewusst konsumiert zum Einsatz kommen. Wir haben regional und saisonal genug Superfoods, vom Grünkohl bis zu Leinsamen. Und für den seltenen Fall, finde ich gerettete Avocados via Foodsharing oder bei The Good Food (der Lebensmittelretterladen in Köln) oder kaufe sie auf dem Ökomarkt beim Demeter-Bauern der per Philosophie Produkte gemäß nachhaltiger Aspekte zukauft und anbietet.
Rote Bete Dinkel Cracker und frisch geschnitze Avocado auf streichzartem veganen Frischkäse mit einem Spritzer Limette unter Salz- und Pfefferregen – fertig ist der Kuss zum Genuss! Zur Party, sonntags im Bett, … Küssen geht immer.
Auf die Liebe . Maren
P.S. Das Messer ist von meiner Großmutter, die Schale und Holzuntersetzer sind aus dem 2.Hand-Kaufhaus, der Teller von einer Töpferei im Westerwald. #supportyourlocaldealer Bei weiteren Fragen und Anmerkungen – gern melden. : )
Sieht das gut aus *.* ich habe mir fest vorgenommen, meine Ernährung umzustellen und Avocado und Rote Bete sind fest im Menü 🙂 Super Snack nachdem ich auf der Seiser Alm wandern war. Danke für den Tipp