Beruf + Ehrenamt | Architektur, Umwelt, Soziales

Beruf

Staatlich anerkannte Erzieherin mit Schwerpunkten in der Psychologie, Jugend- und Erwachsenenarbeit. Arbeitsfelder: Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitung eines “Intensiven individuellen Jugendwohnprojekts” (Familientherapeutischer Ansatz)

Diplom-Ingenieurin Architektin, Aufbaustudium Master of Science “Planen und Bauen im Bestand”. Arbeitsfelder: Wohnungsbau, Bauen im Bestand, Holzbau, Barrierefreiheit, alle Leistungsphasen, Schwerpunkte: Entwurf, Genehmigungsplanung, Bauleitung (16 Jahre bis 2021)

Projektmitleiterin von Bildungsangeboten für ein Pilotprojekt zur Entwicklung, Erprobung und Verstetigung praxisorientierter innovativer Bildungsmodule für Klimaschutz in Ingenieur- und Planungsberufen, Handwerk und Technik zu den Themen „Nachhaltiges Bauen“ (mein Part) und „Grüne Stadt“. (seit 2021)

Ehrenamt

Zero Waste Köln e.V.
Wir verwirklichen gemeinsam unsere Vision für eine müll- und verschwendungsfreie Stadt – mit Informations- und Bildungsarbeit, Kampagnen, Veranstaltungen und klaren Forderungen an die Politik – 100% ehrenamtlich und ohne Parteibezug. Meine Tätigkeiten:

  • Gründungsmitglied im Vereinsvorstand 2018-2021, Arbeitskreis-Leitungen
  • Aufbau der Social Media Kanäle: Konzeption, Content, Foto, Text
  • Kleine und große Tauschveranstaltungen: Planung, Marketing, Durchführung mit Repair- und Upcyclingstationen und Workshops, Marktstände anderer Aktivist:innen in Köln, Live-Musik, kulinarische Stände, etc.
  • Zero Waste Pop Up Café 2019: Konzeption, Aufbau der Social Media Kanäle, Marketing, Veranstaltungsorganisation, Berichterstattung u.a. hier oder hier
  • Zero Waste Konzeption für den NRW Tag in Köln 2020, Stabstelle Event der Stadt Köln (abgesagt wegen der Corona-Pandemie)
  • Fashion Revolution Demo in Köln: Planung, Vernetzung, Marketing, Umsetzung
  • Mitplanung und Durchführung Kölner Netzwerktage
  • Mitarbeit in den Teams zu den Themen Politik, Gastro, etc.

FairQuatschen von FEMNET e.V.
FEMNET e.V. ist eine gemeinnützige Frauenrechtsvereinigung, die sich für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte von Frauen einsetzt. In Köln und Bonn finden FairQuatschen-Treffen statt, um sich zu ‘Mode und Menschrecht’ auszutauschen und zur Planung von Aktionen. Zum Beispiel:
– 2018 Demo #GoTransparent der Clean Clothes Campaign
– 2019 Kleidertausch vor Primark #CongratsPrimark zu 50 Jahren Ausbeutung

Architects for Future
Architects for Future sind ein Zusammenschluss von Architekt:innen und Absolvent:innen der Architektur und des Bauingenieurwesens und stehen solidarisch zur Fridays for Future-Bewegung. Das Ziel ist, die Schüler:innen der Fridays for Future-Bewegung fachlich zu unterstützen und die Baubranche neu und nachhaltig auszurichten.
– Mai 2022 Bauwende Festival (Zero Waste Konzept)

Green Blogger Stammtisch Köln  (ruht aktuell)
Entstanden ist unser offener Stammtisch durch das Green Blogger MeetUp in Köln 2016. Daher der Name, denn eigentlich sind wir viel mehr, eine Runde von Interessierten, Aktivist:innen, Unternehmer:innen aus dem ‘grünen Business’ und auch Blogger,- und Instagramer:innen. Wir diskutieren ‘die Welt’ und initiieren seit 2018 jährlich zur Fashion Revolution Week die Fairfashion Radtour durch Köln (Instastory der Radtour).

Exit Happyland (ruht aktuell)
Wir laden ein zum Hinterfragen eigener Denk- und Sprachmuster, Aufdecken rassistischer gesellschaftlicher Strukturen, zum Teilen von Wissen, gemeinsamen Lernen und Aktivismus. 2020 fand ich in Steffi vom IGLU in Köln eine Partnerin und einen Raum. Eine fester Kern an Menschen fand sich mit der Zeit, die unseren Bedarf an Austausch und Aktivismus teilen. Seit 2021 nicht mehr aktiv.

Bei Kontaktanliegen – gern melden!
Mailadresse: hallo(at)minzawillsommer.de