Als ich noch in Ehrenfeld wohnte, saß vor der Kirche regelmäßig eine alte Frau auf der Kante ihres Autokofferraums. Vor ihr stand ein Klapptisch, gefüllt und umgeben von prächtigen Gartenblumen zum Verkauf. Ich habe sie lange nicht mehr gesehen, ich hoffe so sehr, es liegt nur an meinem Umzug ein paar hundert Meter weiter weg, wegen dem ich nur noch selten vorbeischaue und sie vielleicht einfach nur verpasse.
Hier nun gehe ich am liebsten in besagten kleinen Laden um die Ecke mit französisch beflaggter Markise über dem Eingang. Venloerstraße, Ecke Bismarckstraße Etwa 10 Quadratmeter Blumenmeer stehen bereit, mittendrin entweder die Dame oder der Herr des Hauses mit so freundlich nahbarer Ausstrahlung. Unter dem Tisch liegt stets der mit stoischer Ruhe gesegnete Hund. Sie haben manchmal nicht das wonach mir der Sinn steht, dann wird umentschieden oder ich gehe ein paar Meter weiter in den kunterbunten Blumenladen mit Prachtgewächsen und lasse mir zu meinem Kauf die Pflanzennamen aufschreiben.
Wenn ich in der Südstadt bin ist der überfüllte Laden der Brigitte Bardot mein Blumenziel. Ihre ausstrahlende Leidenschaft und lässig selbstverständliche Liebe zum Detail machen jedes profane Gewächs besonders. Merowingerstraße 25
Mitgemacht beim Friday-Flowerday vom Holunderblütchen.
Schön. So schön! Und ich bin mir sicher, unser Blumenladen nebenan könnte sich 100 Scheiben und mehr von denen von Dir genannten Läden abschneiden. Die lieben nämlich Kunstblumen. Und Heißkleber. Uäh – ich überhaupt nicht.
Wunderbar sonnigen Freitag,
Steph
Ein Blumenladen mit Kunstblumen!? Oh Graus! 🙁
Freitagssonnengrüße! 🙂
Huhu Minza,
einen dicken Sommergruß schick ich DIR rüber…………
LG Petra ♥
Dankeschön + zurüüüüück! 🙂
Da hast du ein prima Auswahl – ganz nah an interessanten Blumenläden. Hier sind sie zu gewöhlich, zu gestelzt, zu bunt… Lieben Gruß zu dir Iris
Ja, Du schreibst es, es gibt tatsächlich große Unterschiede. Mir ist es auch schnell zu bunt, zu stylisch, zu lieblos, zu trutschig, aber es gibt sie… die Schönen und ein Glück sie in der Nähe zu haben.
Liebe Grüße 🙂
Liebe Minza, einen guten Blumenladen in der Gegend zu haben ist Gold wert. Lange Jahre hatte eine liebe Freundin einen Laden bei mir ums Eck. Leider musste sie den Laden vor einigen Jahren schließen und ist nach Bonn gegangen. Das ist leider zu weit, schont aber mein Portemonnaie. Im Moment pflücke ich im heimischen Garten, das ist auch schön. LG La Bibi
La Bibi 🙂
Hm, schade um den Umzug, aber die schönsten Freuden bereiten doch die Blumen aus dem Garten oder die unterwegs selbst geflückten, oder!?
Herzliche Grüße!
liebe Minza, die "Parfait" einmach-gläser sind perfekt (parfait) für deine sommerliche abend- Inszenierung..herzliche grüsse
Monique
Ohhh, genau mein Geschmack…also deine Deko! Gefällt mir sehr gut! Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende.
Liebste Grüße
Kerstin B.
Hach, Mädels und Kerzen – eine innige Verbindung 🙂
Danke für deine Blumenladentipps für Köln ( allerdings bleibe ich meinem Nachbarin gerne treu ). Anregend finde ich in Köln noch Heiko Kallitowitsch. Und die Blumenoma in Ehrenfeld habe ich noch ab und an gesehen.
Mir ist der Stil der einzelnen Läden aber oft egal: Ich fisch mir heraus, was Klasse hat und kombiniere mit Marktblumen oder Gewächs aus dem Garten…
LG
Astrid
weisse Hortensien und Kerzengläser- Sommerfeeling pur. Danke fürs Zeigen, das macht gute Laune auf Balkonzeit-. Manchmal sind die kleinen Blumenläden die interessantesten. Da kann die eigenen Fantasie aufblühen.
Ein schönes Wochenende wünsche
heiDE
Schön! Hortensien sind so (eingepflanzt) oder so (im Wasser) eine wirklich wunderschöne Blume…
sieht sehr einladend aus 🙂 Hortensien passen einfach immer!
Liebe Grüße, Petra
Ja…Blumenläden….toll, daß du die Auswahl hast, liebe Minza !!! Hier habe ich das Glück, Blumen in den Weingärten oder auf dem Markt zu finden 🙂 Deine Hortensien-Windlichtdeko gefällt mir sehr !!!
Ganz herzliche Grüsse, helga