den Fair Fashion I 5 Lieblingsläden in Köln,
folgt der Post mit 10 Kriterien und 11 ethisch fairen Onlineshops die eine breite
Palette des alltäglichen und besonderen Bedarfs abdecken. Auch wenn
ich das Gros meines Bedarfs hier secondhand kaufe
und nur um wenige neue Teile ergänze, werde ich lokal nicht immer
fündig. Sei es die Lust nach einem speziellen Teil
oder ganz profan, die Suche nach einer bewährten Jeans die
lokal nicht mehr erhältlich ist, Unterwäsche, feiner
Schmuck, ein Elektrogerät, etwas besonderes für die Plantgang oder ganz
konkret Eis-am-Stiel-Formenaus Metall, nach
denen ich erfolglos seit dem letzten Sommer 2.hand und neu lokal
Ausschau hielt und dann online kaufte.
Ich sach ma so, die Sache mit dem Onlineshopping ist keine einfache Kiste. Nicht, wenn man in Mission ‘Nachhaltigkeit’ unterwegs ist und einen dezenten Hang zum immerwärenden Hinterfragen hegt, manche nennen es Perfektionismus. Denn was ist am Onlineshopping ökologisch nachhaltig und ethisch fair? Im besten Fall sind es die Waren, das Mehr an CO2-Emissionen, der Verpackungsmüll und generell die Auswirkungen des Massenkonsums auf Natur, Mensch und Tier sind es nicht. Und Eis am Stiel fällt schomma nicht unter ‘dringenden Bedarf’. Naja, ein kleines bisschen schon. 😉
Dem Thema widme ich mich unter dem Titel ‘Onlineshopping vs. Liebe Deine Stadt’ tiefergehend innerhalb einer kommenden Blogreihe, jetzt + kurzum: Weg vom Perfektionismus, hin zum goldenen Mittelweg! Den finde ich mithilfe von 10 Kriterien und das Ergebnis sind 11 empfehlenswerte Onlineshops!
Baumwolltasche
von Armedangels |
10
Kriterien zum Onlineshopping
1. Brauche
ich das ausgesuchte Teil wirklich? Habe ich langfristig Freude daran
statt nur für den Moment?
breit aufgestellt ist das Sortiment? Kann ich mit einer Bestellung
mehrere Bedarfe abdecken?
3. Wie transparent
kommuniziert der Shop seine Unternehmensphilosophie? Wie konkret
erhalte ich Informationen zur Herstellung und Herkunft eines
Produkts?
ich Umtausch meiden? Können Fragen vorab geklärt
werden? Kann z.B. bei Jeans eine Mehrfachgrößenbestellung
umgangen werden indem ich im Ladengeschäft den Hosentyp probiere um
ihn dann online in einer nicht lokal vorrätigen anderen Farbe zu
bestellen?
der Firmensitz in
Deutschland? Die Waren werden mitunter um die Welt zu den Läden geschickt, deshalb meide ich den Onlinekauf im Ausland um nicht noch mal Energie zu verpulvern.
6. Hat der Shop ein stadtidentitätsbildendes
Ladengeschäft vor Ort?
U.a. zum Thema ‘Wandel der Innenstädte: gegen den Einheitsbrei, für architektonische, handwerkliche und kulturelle Vielfalt’, folgt die oben genannte Blogreihe. Liegt mir, vielleicht besonders als Architektin, sehr am Herzen.
der CO2-neutrale Versand angeboten?
für den Versand Verpackungen wiederverwendet oder werden
recyclebaren Materialien genutzt?
9. Gehören zum
Shopkonzept soziale Aspekte, wie die Förderung sozialer
Projekte?
10. Muss eine Bestellung jetzt sein oder kann
ich bis zur Sammelbestellung warten? Weil ich mit der Zeit mehr Teile
brauche oder im Familien- und Freundeskreis gemeinsam bestellt werden
kann um Verpackungsmaterial und CO2-Emissionen einzusparen?
Sind
all diese Fragen intern zwischen meiner Lustbeauftragten,
Konsumkritikerin, Finanzministerien und Nachhaltigkeitsforscherin abgestimmt – sind mir folgende
Online-Orte ein Quell der Freude!
in München
Angebot . Taschen, Schmuck + Accessoires für Frauen und
Männer, Kleidung und Spielzeug für Babys
die Produkte aus 8 verschiedenen Ländern: Äthiopien, Deutschland,
Indien, Kenia, Kolumbien, Mexico und Peru. Dort werden sie
traditionell von KünstlerInnen handgefertigt und sind im Shop teils
nur in limitierter Stückzahl erhältlich. Stets etwas besonderes!
©
Fair Couture |
in Kolumbien handgefertigte Halbmond-Clutch von Mariya zum Beispiel mag
ich total und gemäß der schwarz-weiß-Liebe trifft die handgewebte
Kosmetiktasche aus Guatemala von Mercado
Global ebenso
mitten ins Geschmackszentrum. Sehr mag ich auch den feinen Schmuck
von Soko,
der in Kooperation mit dem ‘United Nations Trust Fund to end violence
against women’ (UNTF) entsteht.
©
Fair Couture |
und Laden in Mettmann bei Nina, der Wortschmeichlerin Fräulein
Text
Holz + Glas, Keramik + Porzellan, Papier, Vintage
bitte findet man sonst Schlagbuchstaben, Pralinenförmchen oder eine
Butterglasschleuder? Oder alte Brotdosen aus Aluminium, leicht und perfekt geformt ziehe ich sie den neuartigen, mit dem Wunsch des Kunststoffverzichts, stets vor. Es sind so besondere Waren die Nina in
Ihrem online Schaufenster zusammenstellt, das gibt es kein
zweites Mal. Mit genau dieser Besonderheit wählt sie
zum Verkauf auch Schmuckstücke und Papierwaren aus.
Bei mir daheim im Bad zieren
weihnachtliche Kerzenhalterklemmen (eigentlich für den Baum gedacht) samt Kerzen aus Ninas Zierrat
eine an der Wand verlaufende Wasserleitung und bringen mich in gemütlichen Badewannenpausen immer
wieder zum Schmunzeln.
Ein wunderbarer Online-Ort zum Finden
von Geschenken für Dich und andere Liebhaber des Besonderen!
in Hamburg, aktuell mit Pop Up Store in der Stadt
Angebot . Keramik, Schmuck + Accessoires für Frauen, Kleidung und Spielzeug für Babys und Kinder, Papierwaren und
schönste Wohnaccessoires
Alexandra Dorhmann stellt in ihrem
Concept Store eine Auswahl feinster Dinge zusammen. Ob in Hamburg geschmiedeter Schmuck von tiphine, Textiles, Kunstvolles auf Papier oder lauter schönste Keramik wie die handgedrehten Schalen der Muddy-Serie
von Uglyduckly aus Matsch/Schlicker (der Vorstufe zur Tonentstehung,
der ihm die einzigartige Struktur gibt) oder die minimalistisch schlichte
matte Kanne von
Cathérine Lovatt, … jedes Teil ist eine
Herzenswahl!
Aktuell gibt es den Pop Up Store in der Weidenallee 61 in Hamburg.
Gut, dass bei mir ganz bald ein Ausflug ansteht! 🙂
©
Ink + Olive |
©
Ink + Olive |
in Düsseldorf, Läden in Düsseldorf und Berlin
Angebot . Kleidung für Frauen und Männer, Produkte
zur Körperpflege
bevorzuge Onlineshops mit großer Warenvielfalt, aber hier finde ich
den Stil so gelungen, dass er auch mit “nur Textil”
ein Liebling ist. Ein Teil entdeckt, schaue ich zunächst in einem der 5Fair-Fashion-Lieblingsläden in Köln der Wunderwerk führt und
wenn ich nicht fündig werde, vote ich hier per Bestellung für beste
Fair Fashion.
5. Lovjoi
Standort . Sitz
in Riedlingen, deutschlandweit in
Läden vertreten
Siehe
oben, auch Lovjoi mag ich sehr, so dass ich immer mal wieder vorbei
schaue, was finde, lokal suche oder bei Bedarf online zuzuschlage.
Das kam allerdings noch nicht vor, weil einige meiner liebsten
Fünf hier
in Köln haben was ich mag.
Fotos aus der aktuellen Frühjahr-/Sommerkollektion ↓
©
Lovjoi |
©
Lovjoi |
in Stuttgart, Läden in Stuttgart und Hannover
für Frauen, Männer, Kinder, Schuhe für
Erwachsene, Bademode, Accessoires, Produkte zur
Körperpflege, für Unterwegs, Kondome, Wohntextilien, Kopfhörer, etc.
breite Warenauswahl ist super und den Studentenrabatt, obwohl ich ihn selbst
nicht mehr brauche, finde ich schlicht sausympathisch – Fair Shopping
für alle!
Schmuck + Accessoires für Frauen, Tapeten und Kunst, Lampen, Wohnaccessoires und -textilien
Liebevoll ausgewählte Stücke und Designs von kleinen Manufakturen in Südafrika hergestellt. Ich mag diese Symbiose aus minimalstischem Design und ethnischen Einflüssen.
Für die Lokal-Shopper:
Ende März schloss leider der Store in Berlin, aber er war
dann ab dem 24. März als Pop-Up im Muse
Store der Berliner KunstHalle.
Ob er noch da ist? Es lohnt sich einen Blick darauf zu haben!
©
District Six |
für Frauen, Männer und Kinder, Sportkleidung, Pflege und
Kosmetik, Haushaltswaren und Wasserfilter, Lampen, Wohnaccessoires und -textilien, Freizeitbedarf
vom Elektroroller über Fahrräder bis zum Longboard
Die Angebotsbreite und die speziellen Nischenprodukte zeichnen Green Window aus.
für Frauen und Männer
Wenn
ich das Wunschteil nicht in einem der vielen Läden die Armedangels
führen finde, ist es sicher im Onlineshop. Und weil ich noch einen
Gutschein habe, ein aktueller Blick in meinen Warenkorb – das Kind in
mir will Streifen
und Hund oder doch den Dackel oder werden es die stilisierten Gesichter? Als Sommertrend 2017 zeichnet sich der Flamingo ab – Flamingos, Flamingos, überall sehe ich Flamingos!
©
Armedangels |
Store
Standort . Sitz
in Hamburg
Angebot . Kleidung, Schuhe, Accessoires für Frauen, Männer und
Kinder, Hygiene, Pflege und Kosmetik, Möbel und Wohnaccessoires, Haushaltswaren und Lebensmittel, Freizeit-, Garten- und Tierbedarf, Bücher und Magazine, Bastel- und Schulsachen
Der Avocado-Store darf natürlich nicht fehlen, weil
er einfach schon so lange und so viel des alltäglichen und
besonderen Bedarfs abdeckt.
und
Kinder, Unterwäsche, Accessoires, Haushaltswaren
Nachdem
meine Lieblingsjeanshersteller Kuyichi kurz
das Geschäft einstellten, fand ich hier noch mal meine allerliebste
Lieblingsjeans. Die mit den perfekt sitzenden Gürtelschnallen, der
perfekten Festigkeit bei angenehmstem Tragekomfort, beste Haltbarkeit – übrigens eine
Herrenjeans. Ja, ich stehe auf Kuyichi und bin froh, dass es sie
wieder gibt! Aber der Kuyichipause habe ich zu verdanken, dass ich
mit Fairtragen meinen Dealer für Unterwäsche (von Albero)
und Socken (von Living
Crafts)
gefunden habe. Da hat man ja so seine ganz persönlichen
Vorstellungen, ich mag es einfarbig ohne Gedöns mit bisken Spitze.
Socken ohne Spitze. 😉 Aber auch Schuhe (von Veja)
landeten schon mal im Warenkorb, weil ich im Einzelhandel zu
lahm war. Die Waren wurden minimal verpackt, teils auch gar nicht, in
wiederverwendeten Kartons versendet – perfekt!
©
Fairtragen |
Hiitu, Loveco, Fairmondo, Kong Island, Manomama, Fairtrademerch,
Avesu, Anifree Shoes, Noah, Souk du Nord, Vivanda, Glore, Buch7, Naturlieferant, Erlich + noch
mehr Onlineshops mit Kurzinfo und wie hier mit Direktlink zum
Shop sammel ich mit oben genannten Kriterien für sämtliche Bedarfe von
Elektronik über Haushaltswaren, Zero Waste, Bücher, Möbel,
Sport, Spielzeug, … bis hin zu Kleidung, gerne zum
Mitnutzen auf meinem Pinterestboard ‘Fair shoppen’.
vs. Liebe Deine Stadt”. Sie sollte eigentlich vorweg kommen,
aber das analoge Leben geht vor und so stelle ich nach meinen
Onlinefavoriten die Fragen: was Onlineshopping mit unseren
Innenstädten zu tun hat? Was
ist so gut/schlimm daran online Einzukaufen? Was sind die Ansprüche
der Konsumenten? Wo liegen die zukunftsfähigen Chancen des
Einzelhandels? Was wünschen wir uns und was können wir, jeder wie
er mag und kann, beitragen, ob lokal oder online?
habe Antworten gefunden.
Auf bald?!
Grüße + frohes Onlinebummeln . Maren
P.S.:
Dank der vielen netten Kontakte durfte ich Fotos und Screenshots der
Läden verwenden – danke dafür! Für den Post ist kein
Geld geflossen, aber Gutes gehört eben weitergesagt, denn ↓ !
Liebe Maren,
das ist ein absolut klasse Artikel, den ich gleich einmal selbst gepinnt habe. 😉
Einige der Shops kannte ich zwar bereits, andere waren mir schon über den Weg gelaufen, aber irgendwie wieder vergessen worden. Danke dir, dass du sie in Erinnerung gerufen hast.
Generell teile ich deine Einstellung vollkommen – besser, ein gut geführter Mittelweg als ein verbissener und nicht-Spaß-machender 100% korrekter nachhaltiger Pfad.
Bestellungen von Onlineshops verbiete ich mir daher auch nicht mehr – und deine Kriterien zur Definition, wann etwas bestellt wird, lege ich ebenfalls an, besonders Kriterium 1, das meiner Ansicht nach das wichtigste überhaupt ist.
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Maren,
vielen Dank für die Übersicht der Shops. Eine wirklich tolle Zusammenstellung! Deine Seite ist schon abgespeichert!
Herzliche Grüße
Alexandra
Pingback: Abrechnung | Meine Ökobilanz 2017 – MINZA WILL SOMMER
Pingback: Neues fair einkaufen | lokal und online - MINZA WILL SOMMER