Ich mag es, wenn Gerüche, … ein Geschmack mit schönen Erinnerungen verbunden ist. Der Blumenkohl-Rohkost-Salat beamt mich Jahrzehnte zurück an Mamas Esstisch. Das Schöne, er ist schnell fertig und ich finde, der knackigfrische Blumenkohlgeschmack schmiegt sich im Rohzustand noch besser an die Geschmacksnerven als gekocht.
Zutaten
Blumenkohl (gern inkl. Strunk, Stichwort ‘Zero Waste Küche’ und ‘zu schade für den Müll’)
Saure Sahne
Pfeffer und Salz
Walnüsse
Zubereitung
Blumenkohl putzen
Blumenkohl mit grober Reibe raspeln
Saure Sahne mit Salz und Pfeffer und ggf. ein bisschen Zitronensaft abschmecken
Walnüsse mit den Händen klein brechen
alles vermengen, fertig.
Habt Ihr auch kulinarischen Lieblingsbeamer? Ich bin mir sicher!
Liebe Grüße . Maren
Steckrübeneintopfn von meiner Oma! Mit mini klein geschnittenen Zwiebelchen oben drauf. Mmmmh.
Ich mach mit. Mmmmh…!
Oh ja, Blumenkohl mit Butterbrösel. Das hat meine Oma immer gemacht – dazu gebratene Nudeln. Komische Kombi – aber verdammt lecka.
Kenn ich! Super lecker! Mit gekochtem Blumenkohl. Aber mit Kartoffeln und feinen Mandelscheiben. Also doch nicht ganz so. Aber fast! 😉
Oh ich hab nichts, was mich zurück-beamt (Muddi kocht nicht gern) ;-( Aber sehr interessanter Salat u ich mag ihn roh eh viel lieber! Wird ausprobiert – ob er mich trotzdem ein wenig beamt…
Hamburger Brandt, Schlabberkappes oder Pfefferpotthast sind die Gerichte meiner Kindheit. Und immer ein Gürkchen dazu 😉
Deinen Blumenkohlsalat probiere ich bestimmt auch mal – ein gute Alternative zu Topf und Pfanne.
LG Johanna
Lecker – dein Blumenkohlsalat! Mein Mann ist auch ganz angetan 🙂
Danke für's Rezept.
Pingback: Lebensmittelverschwendung | Ein Rezept aus Gemüseabfall | Zero Waste Pesto | MINZA WILL SOMMER