Aber – Regel ist Regel! Ja doch!

Ich habe “Kosmetikwoche”. Nach und nach will ich alles auf “Richtung vegan” umstellen. Was mir oft einen Strich durch die Rechnung macht, ist der Biene zu verdanken.
Nach einer Woche Hautspannung hatte ich heute morgen nach dem Aufwachen zum ersten Mal kein ausgetrocknetes Schrumpelgesichtgefühl. Creme und ich, wir haben uns aneinander gewöhnt. Gestern kam die Nachfolge-Mascara von Sante. Mit Dr. Hauschkas Wimpernschwarz kam ich nicht zurecht. Das war eher Wimpernstreicheln, statt nem büschen gewünschtem Wumms. Also heute Premiere für Sante. War so lala. Wir müssen uns noch finden.

So um acht Uhr ging es dann Richtung Dom. Noch ganz ruhig war es in den sonst überfüllten Gassen und auf den Plätzen. Anders als am Zielort, dem WDR Funkhaus. Hier findet seit gestern, bis heute Abend der Literaturmarathon statt, anlässlich der Lit.Cologne, zwischen Saal mit Lesung und Foyer mit gemütlichem Matratzenlager und Liveübetragung. Thema: Liebe. Ein wunderbarer Einstieg in den Tag!

Und am Rhein angekommen, saß ich auf nem Stein, die Sonne im Rücken und das Wellenrauschen im Ohr. Herrlich, sollte ich viel öfter machen! Dann war ich noch im Park, an feinster tragischer Abbrucharchitektur und Kunst … aber das wird nu zuviel für die Zwölf!

Danach ging es in die Stadt. Baustellenbürokalender bei Ortloff, Vertragsabstimmung zwecks Handytarif, dunkelblaue Schuhcreme, …

Und zwischendurch am Schaufenster des Kunsthauses Binhold vorbei. Also nicht vorbei. Hängen geblieben. Und wenn…. dann wären jetzt zwei oder drei der Bronzefiguren von Susanne Kraißer mein. ♥

Weiter zum Schneider. Das ist Luxus. Könnte ich auch selber machen das Hosekürzen, aber schön, wenn es jemand anderes übernimmt.


Mit de Fiets heim geradelt und alles abgeladen. Zack, sieht schon gut aus. Kann man das so liegen lassen?

Nein, kann man nicht. Da ist nämlich der Wasserhahn, der mir vor ein paar Wochen abgebrochen ist. Ja, abgebrochen. Beim Putzen. Nein, keine überschüssigen Aggressionen. Einfach so. Kalkfraß, schätze ich. Also musste ein neuer ran. Platz gemacht und losgelegt. Alte Armatur ab, neue dran.
Bei Snapchat gibt es mehr zum locker flockigen Mach-ich-ma-eben-und-mit-Mikado-gehts!
Übrigens Snapchat. Also ich finde das ja schon interessant, macht Spaß, das bewegte Bild, andere noch mal anders kennenzulernen, etwas zu zeigen, was zu sagen. Aber. Jeder zweite Privatchat den ich bekomme, zeigt sich als schwarzes Feld. Und – die Kommunikation ist schon was, das ich vermisse und hier oder bei Instagram schätze.
Außerdem habe ich keine Filter. Den Beautyfilter nicht, den Kulleraugenfilter nicht, den Kotzenderregenbogenfilter nicht. Naja. Dafür n einzigartiges altes halbsmartes Handtelefon. Grmpf. “Haste nu davon, Ökominza!”
Und jetzt muss ich mich sputen. Ein leckeres Abendessen wartet auf mich. Es wird gekocht! (Ich mach Deko.) Also begebe ich mich begrünt auf den Radelweg und werde ein glücklicher Gast sein!
Liebe Grüße 😉 Maren
Mal wieder bin ich mir da nicht sicher: begeistert mich mehr das Bild oder das Wort! Du hast mich jedenfalls auf eine sehr schöne Köln-Tour mitgenommen. Und auch noch in Deine Wohnung eingeladen. Herzlichen Dank! (Und Sante kann was – habe ich auch).
Wunderbaren Sonnta liebe Minza,
Steph
Was für ein toller Tag, liebe Maren. Das hat sich angefühlt, als ob ich mit Dir gefahren bin, nächstes mal komm ich wieder mit und bis dahin beame ich diesen ultragenialen Floristen nach Bremen. Wär ich mal in Köln geblieben……
Ein schöner Samstagsflaniergang durch Köln! Danke sehr :-). Liebe Grüße, Taija
Ach was für ein schöner Tag in Köln! Nach jedem Gang mit Dir durch die Stadt mag ich sie noch mehr. 😉
Snapchat und ich haben übrigens die gleichen Probleme wie Snapchat und Du. Nun denn.
Hab einen guten Start in die Woche morgen!
Julika
Was für einen schönen erlebnisreichen Tag du hattest! Und so schöne Bilder 🙂
Ich hatte auch einen erlebnisreichen 18.Geburtstag des großen "Kindes", aber völlig verpeilt Fotos vom Tag an sich zu machen… lach
Liebe Grüße vom Deich
Claudia
Pingback: Im April ist was los! | MINZA WILL SOMMER